Schön sauber –
unsere Glückstadt

Ist das Kunst oder kann das weg?
Fundstücke von der Docke – eine Fotogalerie

Weiterlesen

Beim Müllsammeln finden sich erwartungsgemäß an erster Stelle die Kippen, dicht gefolgt von Zigarettenschachteln, Tetrapacks, Flaschen und Snacktüten. Doch auch andere Kuriositäten säumen unnötigerweise die eigentlich schöne Landschaft. Hübsch fotografiert laden Bildnisse der Fundstücke zum Schmunzeln oder Kopfschütteln ein.

In dem Ausmaß jedoch macht der gesammelte Müll traurig und ärgerlich. Denn das müsste nicht sein. Was meint Ihr?

20220313/DS | https://glueckstadt.online/ist-das-kunst-oder-kann-das-weg | kontakt@glueckstadt.online


Sauberes Schleswig-Holstein –
Saubere Glückstadt

Großreinemachen am 12. März 2022

Weiterlesen

Die letzten zwei Jahre fand es pandemiebedingt nicht statt, aber am 12. März 2022 wurden die Glückstäder wieder einmal aufgerufen, sich am Frühjahrsputz der Stadt zu beteiligen. Pünktlich um 9 Uhr startete die Materialausgabe auf dem Marktplatz. Müllsäcke, Handschuhe und Müllzangen stellten die Stadtwerke zur Verfügung. Bianca Wontorra vom Ordnungsamt teilte die freiwilligen Helfer auf verschiedene Stadtgebiete ein.

Die Laune war gut, das Wetter prächtig, anfangs etwas kühl.
Handschuhe, Säcke, Arbeitsgerät stand ausreichend bereit.

Die Laune war gut, das Wetter prächtig, anfangs etwas zu kalt.

Von den vielen Sammlern war ein dreiköpfiges Team für den Bereich der Docke eingeteilt. Es galt in 3 Stunden soviel Unrat und Müll wie möglich einzusammeln. Die Docke ist gesäumt von stacheligen Brombeersträuchen, in denen sich verschiedenste Abfälle verfangen hatten. Da war etwas Geschicklichkeit beim Aufpicken gefragt.

Herzlich Willkommen in der Docke.

Neben den üblichen Fundstücken fiel auf, dass die Docke sehr stark mit Glasscherben belastet ist. Meist handelte es sich um zerschlagene Spiritousenflaschen, die vermutlich von ausufernden Partys stammten. Gerade im Bereich des Scaterparcours könnten die scharfen Splitter für böse Verletzungen sorgen.

Die Aussichtspyramiden werden offensichtlich für gemütliche Picknicks genutzt. Das ist super. Nicht so super ist, dass Snackverpackungen, Kippen, Flaschen einfach in die Umgebung geworfen werden. Irgendwann ist dieser Ort statt einladend nur noch ekelig. Dass oben auf dem Plateau keine Abfallbehälter stehen ist bedauerlich, aber keine Ausrede.

Nach dreistündigem Müllsammeln hatten die Helfer noch lange nicht die gesamte Docke vom Unrat befreit. Mit dem Ergebnis waren die Sammler trotzdem sehr zufrieden und konnten sich anschliessend bei der Feuerwache mit Kartoffelsalat und Würstchen – von den Stadtwerken gesponsert – stärken. Für die reibungslose Ausgabe von Speisen und Getränken sorgte die Jugendfeuerwehr.

20220313/DS | https://glueckstadt.online/sauberes-schleswig-holstein-saubere-glueckstadt | kontakt@glueckstadt.online


Mit „Schön sauber – unsere Glückstadt“ möchten wir über Projekte und Aktionen,
über Missstände und Verbesserungswürdiges, Kurioses und Humorvolles etc. berichten. „Schön sauber“ bedeutet nicht nur die Reinlichkeit der Umgebung, auch die Fragen nach Energie und Mobilität gehören dazu.

Wir suchen nach kritischen, konstruktiven, lösungsorientierten Perspektiven.
Hinter jedem Engagement stehen Menschen, über die es Erzählungen gibt
oder die etwas zu erzählen haben. Diese Aktiven sichtbar zu machen,
wäre unser Anliegen.

Wir freuen uns über Anregungen, Unterstützung und Mitarbeit.

Dirk Scheyda, Glückstadt | kontakt@glueckstadt.online